Nach den beim BfArM gemeldeten Verdachtsfällen wird die Kosten-Nutzen-Relation für Pradaxa® (Dabigatran) mit den Vitamin K-Antagonisten (z. B. Marcumar®) verglichen:20 mal mehr Kosten / 20 mal mehr…
Kosten-Nutzen-Relation
Stellungnahme Physioklin
Seit November 2014 wurde ein „Erster Meinungsaustausch zum Thema Dabigatran (Pradaxa®): Monitoring oder nicht, das ist hier die Frage.“…
Der folgende Brief an die Herausgeber der Zeitschrift „Der Anaesthesist“ (Herr Prof. Dr. med. R. Rossaint und Herr Prof. Dr. med. B. Zwißler) wurde dort nicht veröffentlicht, siehe dazu den…
Studenten - Kolleginnen/Kollegen
Bisweilen produzieren die Studierenden der Medizin, aber auch Kolleginnen und Kollegen, originelle Wortschöpfungen, die zum Schmunzeln anregen:
aus…
Respiratorische Azidosen und Alkalosen
Jede Hypoventilation, ob sie durch eine Lungenfunktionsstörung des Patienten oder eine Fehlbeatmung durch den Arzt bedingt ist, führt zu einem Anstieg…
Für die Therapie entscheidend sind die drei folgenden Fragen: An welcher Größe orientiert sich die Therapie, nach welchem Zeitmuster wird therapiert und wie weit soll die Therapie geführt…
Die Gemeinsamkeit von Muttermilch, Kokosmilch, alkoholfreiem Bier, Sportgetränken und optimalen Infusionslösungen – Isotonie
Definition der Isotonie (isoosmotisch = isoton)
Das osmotische…
Isotonie ist die überraschende Gemeinsamkeit von Muttermilch, Kokosmilch, alkoholfreiem Bier, Sportgetränken und Infusionslösungen.
07.09.2015: Im Abschnitt Kokosmilch wurde ein Nachtrag (in grün)…
Das Handelsblatt hat aktuell am 13.08.2015 die Hintergründe der Interessenkonflikte der NOAK-Leitlinien-Autoren beleuchtet.
Frühere Beiträge zum Thema waren: Dabigatran-Monitoring vom 04.11.2014 und…