Nach dem Base Excess und der Laktat-Clearance kann jetzt auch die Osmolalität vom patientennahen Gerät am point of care berechnet werden, beschrieben in der neu eingerichteten Rubrik PhysioPOC.
Im Markt herrscht große Verwirrung über die Gerinnungshemmung mit Citrat, beschrieben im Forum 2 - Citratlösungen, brisant für Blutentnahmesysteme und Gerinnungsdiagnostika.
An die Hersteller von Diagnostika sowie interessierte Wissenschaftler ergeht im Forum 1 die Einladung zur Kooperation, mit dem Ziel, gemeinsam an der Optimierung der Gerinnungsdiagnostik zu…
Mehr als 30 Jahre mussten vergehen, bis das von Zander, Lang, Wolf im Jahre 1978 zum Patent angemeldete neue Verfahren eines quantitativen Hämoglobin-Nachweises zum Standardverfahren erhoben wurde.…
Das Prinzip der Patienten-nahen Sofort-Diagnostik (Point of Care) wird unter besonderer Berücksichtigung der Gerinnungsdiagnostik unter Fehler und Gefahren beschrieben.
Statt eine wissenschaftliche Anfrage zu beantworten, verschickt Pfizer Spams zum Kauf von Viagra u.a. Der informierte Geschäftsführer schweigt. Der Sachverhalt wird unter Kuriosa besprochen.