Wasserverbrauch (Herz-Zeit-Volumen, HZV) und Wasserdruck (Blutdruck, RR)
Das Bild zeigt trotz dramatischer Änderung des Wasserverbrauchs (HZV) die perfekte Regulation des Wasserdrucks (Blutdruck) in…
(Ausgabe 04/2014)
Prinzipielle Vorbemerkungen
Die Tatsache, dass der pH einer Blut- oder Plasma-Probe den Gerinnungsstatus beeinflusst, wird weiterhin von der Fachwelt ignoriert: Im Vergleich zu pH…
Kommentar zu einer aktuellen Arbeit von Schneck et al. [2].
Prinzipielles
Grundsätzlich erfolgt die Diagnostik derjenigen Messwerte, die sich während der Lungenpassage des Blutes verändern, im…
Fritz Kahn (1888 - 1968), Arzt im Berlin der Weimarer Republik, Universalgelehrter, Aufklärer und Bestsellerautor, floh vor der antisemitischen Hetze aus Deutschland und schaffte es dank seines…
In einer Publikation von Wild U, Trautmann J, Wappler F, Sakka SG: Differentialdiagnostik der Serumhyperosmolalität. Anästh Intensivmed 2013; 54: 274 - 283 wurde der Versuch unternommen, einen…
Nach den Beiträgen zum Fibrinogen-Marketing und zur Fibrinogen-Indikation folgt jetzt ein Beitrag zur sogenannten „funktionellen“ Fibrinogen-Messung.
Hintergrund
In der Fachinformation (FI) zum…
Hintergrund
Ausgelöst durch eine aktuelle Publikation zur Sepsis-Mortalität in den Skandinavischen Ländern mit einer 30Tage-Mortalität von 36,5 % bzw. 39,6 % (Perner et al. 2012) wird die Frage…
Die Human-Physiologie, die Lehre von den normalen Körperfunktionen des Menschen, untersucht und beschreibt die chemischen, physikalischen und biologischen Grundlagen von Organfunktionen, so z. B.…
Sehr geehrter Besucher,
leider ist ein Fehler aufgetreten: Die gewünschte Seite wurde nicht gefunden. Haben Sie sich vielleicht vertippt oder eine alte URL aufgerufen? Eventuell hilft Ihnen die…
Die Medizinische Fakultät Göttingen hat den führenden Anbieter Medi-Learn beauftragt, ein Repetitorium für alle Physikumskandidaten anzubieten. 80 000 Euro kostet das die Fakultät pro Semester,…